TL;DR: Für die Rehaklinik St. Georg habe ich mit der Art Direktorin Esther Schwarz eine neue Website konzipiert, getextet und umgesetzt.
Eine neue Website für die Rehaklinik St. Georg
Die familiengeführte Rehaklinik St. Georg im Schwarzwald betreuen Esther und ich schon lange. Nun war es Zeit für die Erneuerung der Klinik-Website. Die bisherige Website war über die Jahre angewachsen und insbesondere in der Navigation etwas unübersichtlich geworden.
Was war die Aufgabe?
Die Klinikleitung hatte bei der Neukonzeption und Neuerstellung der Website mehrere Anliegen an den Bereich Text und Konzept. Wir sollten:
- die über Jahre gewachsene und erweiterte Menüführung der alten Seite verschlanken und einfache Orientierung ermöglichen
- viele Informationen unterbringen, ohne mit Textwüsten zu erschlagen
- den Kundenservice von der Beantwortung der vielen individuellen Fragen entlasten, die zukünftige Reha-Gäste ihm täglich stellen
Zusätzlich war Esther und mir wichtig, die Sprache positiv und optimistisch zu gestalten. Um schon auf der Website das Gefühl von mehr Gesundheit und Wohlbefinden spürbar zu machen, mit dem man die Klinik wieder verlässt.
Wie haben wir das gelöst?
Die neue Website der Rehaklinik St. Georg zeichnet sich unter anderem aus durch:
- eine klare Navigation mit nur wenigen Menüpunkten auf der ersten Ebene
- kurze Textabschnitte auf der ersten Ebene
- viele Akkordeons. Sie ordnen die ausführlicheren Informationen, machen sie übersichtlicher und häppchenweise zugänglich
- viele FAQs, in denen wir unter anderem häufige Fragen beantworten, die der Kundenservice der Klinik gesammelt hatte
- eine verständliche, optimistische Sprache ohne viele Fachworte
Außerdem erwähnenswert
Die Klinik stellte uns Auswertungen ihrer damals aktuellen Seite zur Verfügung. Sehr interessant fand ich, dass die Unterseite zum Thema „Rund um die Reha“ besonders häufig und lange angeschaut wurden. Von den meistbesuchte Seiten war sie diejenige mit der höchsten Verweildauer.
Darum haben wir diesen Bereich im Rahmen der neuen Website ausgebaut – auf der Unterseite „Ihre Reha“. Hier finden sich die unterschiedlichen Themenbereiche nun gebündelt in FAQs. Damit potenzielle Reha-Gäste schnell Antworten auf ihre Fragen finden. Und überfliegen können, welche Informationen es noch so gibt.
Was ich nur anreißen kann: Esthers Part
Esther hat bei weitem nicht nur das Design der neuen Seite gestaltet. Sie hat die Website auch selbst umgesetzt, also aufgebaut (mit Inhalten haben wir sie dann beide befüllt). Dadurch konnten wir sinnvolle Änderungen oder Ergänzungen unkompliziert vornehmen. Danke, Esther, für diese grandiose Zusammenarbeit!
FAQ
Wer oder was ist die Rehaklinik St. Georg?
Die Rehaklinik St. Georg ist eine Klinik, die sich auf Rehabilitationen spezialisiert hat. Mit vollem Namen heißt sie: St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationskliniken GmbH und Co. KG.
Die Klinik liegt im Schwarzwald und bietet Rehabilitationen an für die Fachgebiete Pneumologie, Onkologie, Kardiologie, Post-COVID-Syndrom, Reha bei Post-COVID-Syndrom, Sarkoidose und
Orthopädie. Sie ist in dritter Generation familiengeführt.
Was hast du für die neue Website der Rehaklinik St. Georg gemacht?
Für die neue Website der Rehaklinik St. Georg habe ich die Navigation konzipiert und die Texte geschrieben.
Im Detail habe ich
– eine informelle Konkurrenzanalyse vorgenommen
– Auswertungen der damals noch aktuellen Seite berücksichtigt
– die Navigation inklusive Unterpunkte und Inhalte konzipiert
– die neuen Texte der Website geschrieben inklusive vorgesehener Verlinkungen
– häufige Fragen an den Kundenservice eingearbeitet
– viele Texte im Backend eingefügt und die internen sie externen Verlinkungen gesetzt
Mit wem hast du an der neuen Website der Rehaklinik St. Georg gearbeitet?
Ich habe mit der Art Directorin Esther Schwarz an der Website gearbeitet.
Und mit dem Team der Rehaklinik selbst, von der Klinikleitung – insbesondere in der Konzeptionsphase – bis zur inhaltlichen Ergänzung und Korrektur durch die einzelnen Abteilungen. Danke an euch alle für eure Zeit und den tollen fachlichen Input!
Was hat deine bzw. eure Arbeit an der neuen Website der Rehaklinik St. Georg ausgezeichnet?
Wir haben besonders auf Übersichtlichkeit und Verständlichkeit geachtet sowie auf einen konsequent optimistischen Tenor. Esther und ich betreuen die Rehaklinik seit vielen Jahren. Umso wichtiger war uns, dass auf der Website spürbar wird, was die Klinik ausmacht.
Was hast du bei deinem Projekt gelernt?
Wie man eine Reha beantragt.
– Dass ich es liebe, FAQs zu schreiben. Auch noch, wenn es wirklich viele sind.
– Wie gut Optimismus funktioniert. Meine Texte haben mich selbst auch wieder zu täglichem Sport inspiriert. Das hatte ich nicht erwartet.